Grundschule Ochsenhausen
Herzlich Willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Schulhomepage,
im Namen des gesamten Schulteams begrüßen wir Sie sehr herzlich auf unserer Homepage.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule und hoffen, dass wir Ihnen einen ersten Einblick in unser Schulhaus, in unser Schulleben und auch in unsere pädagogische Arbeit geben können.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu:
Unserer Schulgemeinschaft
Den Betreuungsangeboten
Der Schulsozialarbeit
Dem Elternbeirat
Dem Förderverein
Weiteren Personen
Herzliche Grüße,
das gesamte Schulteam der GS Ochsenhausen
Unsere Schulgemeinschaft
Klassen und Lehrer
Unsere Grundschule wird zwei- bis dreizügig geführt. Etwa 250 Kinder lernen in den Klassen 1 bis 4.

Hintere Reihe (von links): Frau Schmid, Frau Marquart, Frau Schneider, Frau Gühring, Frau Lutz, Frau Schmidberger, Frau Miller, Frau Benzing
Vordere Reihe (von links): Frau Bohnert, Herr Kny, Frau Wachter, Herr Pelzer, Frau Salzer, Frau Vanselow, Frau Albrecht
Frau Unterricker/ Frau Hermann
Desweiteren unterrichten:Frau Salzer, Frau Gühring, Frau Albrecht, Frau Lachmair
Referendare:Frau Geiger
FSJ:Frau Friedel
Betreuung
Betreuung an unserer Schule
An der Grundschule hat der Schulträger die Stadt Ochsenhausen eine den Unterricht ergänzende Schülerbetreuung eingerichtet. Die Betreuung wird an Schultagen von Montag bis Freitag angeboten. Sie ermöglicht auf Wunsch eine lückenlose Betreuung von 7.00 Uhr bis 16.15 Uhr, welche in Betreuungseinheiten eingeteilt ist und passgenau abgerechnet wird. Am Freitag endet die Betreuung um 13.50 Uhr. Genauere Informationen zu Kosten und Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer „Schülerbetreuung an der Grundschule Ochsenhausen“.
Das Team der Schülerbetreuung wird von Frau Ulrike Schuchardt geleitet. Sie können sie zwischen 7.00 – 9.00 Uhr und 11.30 – 16.15 Uhr telefonisch erreichen. Telefon Betreuung: 07352 9416-378
Des Weiteren erhalten Sie Informationen direkt beim Schulträger. Ansprechpartnerin ist Frau Käppeler.
Telefon Stadtverwaltung Schul- und Kulturamt: 07352 9220-22
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit an unserer Schule
Schulsozialarbeit ist ein Unterstützungs- und Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte mit dem Ziel allen Beteiligten ein gutes Miteinander zu ermöglichen. Als Ansprechpartner bei schulischen Problemen arbeitet die Schulsozialarbeit unterstützend in der Einzelfallbetreuung und präventiv mit Schülergruppen.
Herr Ballenberger ist der zuständige Schulsozialarbeiter für die Grundschule Ochsenhausen. Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, können Sie gerne Herr Ballenberger kontaktieren:
Telefon Schulsozialarbeit: 07352/2020807
Mobil Schulsozialarbeit: 0163/7590641
E-Mail: ballenberger@ochsenhausen.de
Elternbeirat
Elternbeirat an unserer Schule
Der Elternbeirat ist die Vertretung der Eltern der Schülerschaft einer Schule, also die gewählten Elternvertreter/innen der einzelnen Klassen und ihre Stellvertreter/innen. Dem Elternbeirat obliegt es u.a. das Interesse und die Verantwortung der Eltern für die Aufgaben der Erziehung zu wahren und zu pflegen, der Elternschaft Gelegenheit zur Information und Aussprache zu geben, sowie Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten und der Schule zu unterbreiten.
Innerhalb der einzelnen Klasse lädt der Elternbeirat in Absprache mit dem/der Klassenlehrer/in in jedem Schulhalbjahr zur Klassenpflegschaft ein und leitet die Elternabende.
Das Gremium der Elternbeiräte/innen wählt aus seinen Reihen eine/n Elternbeiratsvorsitzenden/e und dessen Vertreter/in, sowie Vertreter für die Schulkonferenz.
Förderverein
Förderverein an unserer Schule
Der Förderverein unserer Grundschule steht unter dem Motto „Gemeinsam – Für unsere Kinder“. Er bereichert und unterstützt das Lernen der Kinder auf vielfältige Art und Weise.
In folgenden Bereichen bringt sich der Förderverein ein:
- Unterstützung schulischer Aktivitäten
- zusätzliche Anschaffungen, die über den Schulträger nicht finanziert werden
- Unterstützung bedürftiger Kinder
- zusätzliche Arbeitsgemeinschaften
Wir freuen uns jederzeit über eine finanzielle Unterstützung in Form einer Mitgliedschaft oder Spende.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer des Fördervereins oder erhalten Sie von Frau Mayer-Köberle im Sekretariat.
Telefon: 07352/ 940625Weitere Personen an unserer Schule
Weitere Personen
Für ein gelungenes Schulleben bedarf es neben Eltern, Lehrern und Schülern einige weitere Personen, die uns durch Ihre Mithilfe und Unterstützung bei unserer täglichen Arbeit unter die Arme greifen und unsere Schulgemeinschaft bereichern.
Im Schuljahr 2023/2024 unterstützen uns viele Jugendbegleiter in folgenden Bereichen:
- Im sportlichen Bereich haben wir Kooperationen mit folgenden Vereinen:
- Im musikalischen Bereich haben wir eine Kooperation mit der Landesmusikakademie: